Für mich besteht meine Spiritualität darin, anzuerkennen, dass ich mehr bin als das, was ich sehen und anfassen kann. Und das ist die geistige, die feinstoffliche Ebene. Aus dieser Ebene kommen die Impulse der Seele, die mich anstossen und mich dahinführen, Erfahrungen zu machen. Darum geht es im Leben hier auf der Erde.
Die spirituelle Person
Spiritus ist lateinisch der Geist und eine spirituelle Person ist eine, die die geistige, also nicht sichtbare Ebene des Menschen anerkennt. Was bedeutet es also, eine spirituelle Person zu sein?
Für mich ist eine spirituelle, eine geistige Person diejenige,
- die sich mit Existenz- und Sinnfragen des Lebens beschäftigt,
- die sich des eigenen göttlichen Ursprungs bewusst ist,
- die sich um ihre Gedanken kümmert und sich fragt:
„Will ich das denken?”,
“Tut es mir und den anderen gut, so zu denken?”, - die sich fragt, woher Krankheiten, Probleme und Krisen kommen,
- die ihre Gefühle wahrnimmt und sich fragt, woher sie kommen und
- die den Herzensweg geht, ihr Herz immer wieder und immer mehr für die Liebe öffnet.
Der spirituelle Weg
Ich habe mich vor vielen Jahren auf den spirituellen Weg begeben.
Für mich ist der spirituelle Weg ein Heilungsweg mit dem Ziel, gesund, zufrieden und glücklich zu leben. Und dieser Heilungsweg ist meine spirituelle Entwicklung, meine Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Manche nennen es auch den „Weg nach Hause“ oder den „innersten Kern finden“.

Wenn wir unser Leben in erster Linie mit dem Verstand gestalten, dann entfernen wir uns immer wieder von der Wahrheit unserer Seele. In der Folge zeigt sie uns über körperliche Symptome, über Probleme in der Familie, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Die Themen, die uns auf diese Weise begegnen, sind so angelegt, dass wir sie nach und nach betrachten und (in spirituellen Prozessen) verarbeiten können. Und so wird die Rolle immer mehr abgewickelt. Wir ent-wickeln uns. Und damit kommen wir unserem inneren Kern immer näher: dem inneren Frieden, der (Selbst-) Liebe, der Freude, der Selbst-Bestimmung, der Schöpferkraft …

Die spirituellen Prozesse
Die spirituellen Prozesse sind die wunderbare Art und Weise, immer mehr mit der Intelligenz der Seele in Einklang zu leben. Sie befreien, machen glücklich und zufrieden und fördern Gesundheit. Allerdings können diese spirituellen Prozesse auch mit Begleiterscheinungen wie Müdigkeit und Kraftlosigkeit einhergehen. Wie kommt das?


Das kann man am Beispiel eines Computers ganz gut erklären. Wenn im Hintergrund dessen, was wir im Moment gerade am Computer tun, viele geöffnete Programme laufen, dann ist der Speicher überlastet und der Computer wird ganz langsam.
Übertragen auf unseren Alltag heißt das: Wenn in unserem Unterbewusstsein mehrere unerledigte Themen gerade aktiv sind und nicht oder nicht vollständig bearbeitet sind, dann „arbeiten“ sie halt weiter und verbrauchen dabei viel Energie. Wir fühlen uns schlapp und kaputt und können den eigentlichen Tätigkeiten nicht oder nur sehr schwer nachgehen.
Doch ähnlich wie bei einem Computer ein Spezialist effektiv und schnell die Probleme beheben kann, ist das auch für Dich möglich. Dafür habe ich den Ursachen-Lösen-Kompass (U-L-K) entwickelt: damit wir die unbewussten Themen, die uns die Kraft rauben, zielgerichtet und schnell aufspüren und lösen können, damit die Leichtigkeit einkehrt und die Lebensfreude schnell wieder zurückkommt.

Wie wäre es,
- ganz selbstverständlich das Schmerzvolle eigenständig bearbeiten zu können, damit innerer Frieden einkehrt und,
- nicht mehr hilflos ausgeliefert zu sein?
Ich hole Dich mit meinen medialen Fähigkeiten an genau der Stelle ab, an der Du stehst.
Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, dann vereinbare mit mir Dein kostenfreies Gespräch.